Die Musikzeitung 2019 ist ab jetzt auch online verfügbar:
http://issuu.com/mv-waldneukirchen/docs/final_musikzeitung_2019
Wir wünschen euch viel Lesevergnügen und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die Musikzeitung 2019 ist ab jetzt auch online verfügbar:
http://issuu.com/mv-waldneukirchen/docs/final_musikzeitung_2019
Wir wünschen euch viel Lesevergnügen und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Unter dem Motto „Herbstklänge“ stand der heurige Vorspielnachmittag der Jungmusiker und Jungmusikerinnen am 10.11. 2019. Vor dem vollen Probensaal präsentierten unsere Nachwuchstalente ihr Können und überzeugten die Zuhörer und Zuhörerinnen davon, dass die musikalische Zukunft des Vereins gesichert ist. Souverän durchs Programm führte Jugendreferentin Anna Schimpfhuber. Genauso vielfältig wie die Instrumente, auf denen gespielt wurde, waren auch die Besetzungen – alleine, im Duo oder Trio. Von „We will rock you“, über „Willi Wonka“ bis hin zu Fanfaren und Improvisationen waren die unterschiedlichsten Stilrichtungen abgedeckt: genau das Richtige für einen herbstlichen Sonntagnachmittag. Im Anschluss wurden die tollen Auftritte bei Kaffee und Kuchen noch gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 24.11.2019 spielen die Jungmusiker gemeinsam im Jugendorchester.
Die Jugendarbeit hat bei unserem Musikverein einen sehr hohen Stellenwert. Aus diesem Grund statten wir regelmäßig der Volkschule oder dem Kindergarten eine Besuch mit unseren Instrumenten ab, um das Interesse an der Blasmusik bereits in jungen Jahren zu wecken.
Am Freitag 28.Juni war schließlich der Kindergarten an der Reihe, um Instrumente zu probieren oder in Marschformation über den Sportplatz zu laufen. Dazu wurde jede einzelne Kindergartengruppe von unserem Stabführer Markus Sattler mit seinen Musikanten abgeholt. Jedes der Kinder wurde mit einem riesengroßen Mexikaner-Hut ausstaffiert und so marschierten wir schwungvollen Schrittes zum Sportplatz. Hier wurden dann die Kinder mit Instrumente ( Rasseln, Glocken, Spielzeug-Trompeten, etc. ) ausgestattet und so wurde munter marschiert und ein Parkour absolviert. Jedes Kind durfte dabei auch selbst einmal als Stabführer agieren. Dann fanden die Kinder noch Zeit jedes unserer Instrumente auszuprobieren, die Kinder und natürlich auch wir hatten eine jede Menge Spaß an diesem Vormittag.
Zum Abschluss gab es noch eine Gesangseinlage der Kindergartenkinder für uns Musiker. Dieser herzig-süße Beitrag der Kinder wurde von uns mit einem Eis für alle belohnt. Gesamthaft betrachtet, ein herrlicher Tag um den Kindern die Musik näher zu bringen und die Freude an der Musik zu vermitteln. Vielen Dank an das gesamte Kindergartenteam für einen unvergesslichen Tag!
Unter diesem Motto traten wir beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Kleinreifling zum zweiten Mal in der höchsten Leistungsstufe E bei der Marschbewertung an. Mit 93,81 Punkten konnten wir die bislang höchste Punkteanzahl in unserer Vereinsgeschichte einfahren! Dieser Erfolg wurde natürlich im Festzelt anschließend gebührend gefeiert. Vielen Dank an dieser Stelle an den MV Kleinreifling für die tolle Organisation und Gastfreundschaft.
Eine detaillierte Beschreibung und das Video zu unserem Showprogramm findet ihr hier.
Beschreibung: Waldneukirchen 2019 Video: Video von der Marschwertung
Heuer traten wir wieder, sehr gut vorbereitet durch unsere Kapellmeisterin Elisabeth Eder, zum Konzertwertungsspiel in Ternberg an und konnten mit hervorragenden 93,00 Punkten überzeugen. Mit den Stücken „Sängerlust“, „Dionysos“ und „Sinfonietta“ in der Stufe C erspielten wir die Goldmedaille. Unser mitgereister Fanclub puschte uns wahrlich gesagt zu dieser Höchstleistung.
Unsere charmante Moderatorin Maria Schörkhuber führte gekonnt durch einen kurzweiligen Konzertabend, der wieder toll besucht war. Neben der super Leistung unserer Jungmusiker konnte auch die „große Kapelle“ mit sehr viel musikalischem Einfühlungsvermögen und Virtuosität überzeugen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Gästen und hoffen, sie konnten einen sehr schönen Abend gemeinsam mit uns genießen.
Mit einem Höllentempo durch den Zirkus!
Am 01.März 2019 besuchten die SchülerInnen der Volksschule Waldneukirchen den Musikverein Waldneukirchen. Nach kurzer Einweisung von Stabführer Markus Sattler in die wesentlichen Marschschritte und –Kommandos, ging es per Marschformation und klingendem Spiel Richtung Musikheim – die Kinder meisterten diese Aufgabe souverän! Mickey Mouse und sein Orchester stimmten die Kids im eigenen „Musi-Kino“ auf das anschließende Kennenlernen der verschiedenen Instrumente ein. Mit frischen Faschingskrapfen für alle fand die lustige Instrumentenvorstellung ein leckeres Finale. Bilder dieses Vormittags sind auf der Homepage der Volksschule Waldneukirchen zu finden. Vielen Dank an dieser Stelle auch an das gesamte Lehrpersonal für die gelungene Zusammenarbeit!
Mediterrane Impressionen
Frühjahrskonzert am Sa 30.03.2019, 20:00h Turnhalle Waldneukirchen:
Der Musikverein Waldneukirchen entführt seine Konzertbesucher auf musikalische Spurensuche in mediterrane Gebiete. Gestartet wird mit Graf Zeppelins Luftschiff und geht über zu einer Visitation des griechischen Weingottes Dionysos. Weiter geht es mit einer Polka Francaise, gefolgt von einer Sinfonietta, die die Gassen eines mittelalterlichen Städtchens, mit ihren Schlössern, Kirchen und Türmen beschreibt. Nach der Pause wird mit einem heißblütigen Paso Doble aus dem Raum Valencia eröffnet. Mit dem Solostück „Circus Humberto“ wird der Frühform des Zirkus, den Arenen und Amphitheatern der Antik gedacht. Den Konzertabschluss bildet zum einen der Ausnahmekünstler Frank Sinatra, dessen italienische Wurzeln sich in Palermo ausmachen lassen und zum anderen das italienische Rock-Pop Musikgenie Umberto Tozzi mit seinem Evergreen „Gloria“. Wir garantieren für beste Unterhaltung und absoluten Hörgenuss, lassen sie sich vom Klangraum Mittelmeer berieseln.
Die Wochenzeitung TIPS veranstaltet ein Voting für die sympathischste Musikkapelle im Land. Hierbei gibt es einen Gastauftritt beim Woodstock der Blasmusik zu gewinnen, einem der größten und begehrtesten Blasmusikfestivals. Auch für die Bezirkssieger gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Bitte unterstützt uns mit eurer Stimme unter diesem Link.